Gestern Abend trafen der EHC Brig-Glis Knights und der EHC Raron aufeinander. Trotz spielerischer Vorteile für den EHC Raron gelang es den Knightsdurch eine starke Verteidigungsleistung und einen sicheren Rückhalt im Tor, das Spielresultat bis zur Mitte 0:0 ausgeglichen zu halten. Raron dominierte das Spielgeschehen, aber die Knights kamen immer wieder zu gefährlichen Konterchancen, die das Spiel spannend hielten. Im weiteren Spielverlauf konnte Raron ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. Trotzdem blieb Brig-Glis kämpferisch und schaffte es, zwei Tore zu erzielen. Am Ende stand ein klares Ergebnis von 2:8 auf der Anzeigetafel.
Der EHC Brig-Glis Knights trat mit einem sehr dezimiert Team gegen die Firma Imboden an. Das Spiel begann mit deutlichen Vorteilen für die Firma Imboden, die schnell in Führung ging und das erste Drittel mit 6:1 für sich entschieden. Die Knights hatten aufgrund der wenigen Spieler Schwierigkeiten in die Partie zu finden und die Überlegenheit der Gegner zu durchbrechen. Während des Spiels erhielten die Knights zur Unterstützung einige Spieler vom Gegner, was zu einem ausgeglicheneren Spiel führte. Dennoch resultierte am Ende eine klare 3:12 Niederlage für den EHC Brig-Glis Knights.
Das Rückspiel zwischen dem EHC Brig-Glis Knights und dem HC Lalden endete mit einem klaren 2:8 für die Gäste. Trotz eines vielversprechenden Starts konnten die Knights dem Druck der Laldener letztlich nicht standhalten. Im ersten Drittel zeichnete sich bereits ab, dass die Gäste spielerisch überlegen waren. Der HC Lalden nutzte seine Chancen geschickt und ging mit einer 1:2-Führung in die erste Pause. Das zweite Drittel verlief ausgeglichener, und die Knights konnten dank einer soliden Defensivleistung und einem Tor ihrerseits das Drittel mit 1:0 für sich entscheiden, wodurch es insgesamt 2:2 stand. Im letzten Drittel brach der EHC Brig-Glis Knights jedoch ein. Die letzten 15 Minuten erwiesen sich als besonders hart, als der HC Lalden sechs Tore erzielte und damit das Spiel endgültig entschied. Trotz guter Ansätze und einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht für die Knights, die sich dem starken Gegner geschlagen geben mussten.
Die EHC Brig-Glis Knights und der HC Lalden traten zu einem packenden Eishockeyspiel an. Die Knights legten einen beeindruckenden Start hin und führten nach dem ersten Drittel dank schön herausgespielter Tore mit 4:1. Im zweiten Drittel setzten die Knights ihre starke Leistung fort und bauten die Führung auf 6:3 aus. Die Offensive spielte weiterhin dynamisch und nutzte jede Gelegenheit, um den Vorsprung auszubauen. Der HC Lalden kämpfte tapfer, hatte aber bei den Abschlüssen etwas Pech oder scheiterte am starken Goalie der Knights. Das letzte Drittel entwickelte sich zu einem Nervenkitzel, als der HC Lalden alles daran setzte, das Spiel zu drehen. Dank einer kämpferischen Teamleistung konnten die Knights jedoch die Angriffe der Gegner abwehren und eine 6:5-Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen. Die Knights zeigten eine bemerkenswerte Teamleistung und verdienten sich den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Zum Saisonauftakt empfangen die EHC Brig-Glis Knights den EHC Tärbinu. Bereits nach 10 Sekunden konnten die Knights ihr erstes Saisongoal bejubeln. Auch in den folgenden Minuten zeigten sich die Knights sehr effizient und führten nach dem ersten Drittel mit 4:0. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schluss erfolgreich verwaltet. In einigen Druckphasen des Gegners zeigte der Goalie der Knights seine Klasse und sorgte so dafür, dass die Tärbiner lediglich zu 2 Torerfolgen kamen. Kurz vor Schluss musste das Spiel aufgrund eines Unfalls des Schiedsrichters frühzeitig beendet werden und somit war der 5:2 Sieg der Knights Tatsache.
Im letzten Freundschaftsspiel der Saison, konnten die Knights den zweiten Saisonsieg feiern und dabei die Saison 23/24 erfolgreich abschliessen. Das Spiel gegen den SC Naters war sehr ausgeglichen und fair. Der SC Naters ging mehrmals in Führung und die Knights glichen immer wieder aus. Zuletz waren es dann die Knights welche das Führungstor zum 5:4 Sieg erzielen konnten. In der Letzten Minute versuchte der SC Naters ohne Torhüter noch den Ausgleich zu erzwingen, was den Knights beinahe noch den Treffer ins leere Tore ermöglicht hätte. Insgesamt gesehen war der Sieg verdient, da die gefährlicheren Chancen vermehrt den Knights gehörten, welche auch zweimal einen Pfostenschuss zu verzeichnen hatte.
Letzte Woche trainierten die Knights zusammen mit den Senioren des FC Termen/Ried-Brig. Zwei durcheinandergewürfelte Mannschaften spielten während 90 Minuten ein fröhliches Eishockeyspiel mit einem 3:3 Endresultat. Alle Spieler hatten grossen Spass am Spiel und nach der Anstregung auf dem Eisfeld gab es in der Kabine ein wohlverdientes Bier... In der nächsten Woche wird der EHC Brig-Glis Knights seine Eissaison mit einem letzten Freundschaftsspiel gegen den SC Naters beenden.
Im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der laufenden Saison, war die Firma Imboden die deutlich stärkere Mannschaft. Die Knights waren hauptsächlich in der Devensice beschäftigt und konnten nur vereinzelt Gegenangriffe starten. Somit war auch das Schlussresultat mit 3:8 Folgerichtig.
Die EHC Brig-Glis Knights trafen im Januar nochmals gegen ihren letzten Gegner den HC Lalden an. Das Rückspiel in Brig-Glis wurde dann auch zur erfolgreichen Revanche. Besonders die Devensivleistung war ein klarer Gegensatz zum Hinspiel in Raron. Die Knights verteidigten im eigenen Drittel grösstenteils sehr gut und liessen den Gegner wenig Zeit. Durch das Vorchecking konnte bereits früh Druck auf den Puckführenden Spieler aufgebaut werden. Das erste Drittel blieb zwar noch torlos, doch nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff konnten die Knigths mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung gehen. Auf die beiden Gegentreffer der Laldner konnten die Knights stets mit einem eigenen Tor reagieren, was zum 5:2 Sieg führte und der geglückten Revanche führte.
In Raron ist es in dieser Saison zum zweiten Freundschaftsspiel der EHC Brig-Glis Knights gegen den HC Lalden gekommen. Die Knights fanden nie richtig ins Spiel und mussten das Feld mit einer 6:4 Niederlage verlassen. Aufgrund der grossen Mannschafts des HC Lalden spielte eine Sturmlinie in den Reihen der Knights. Die Knights agierten vor allem in der eigenen Zone sehr unglücklich, dank der starken Torhüterleistung konnte der Spielstand aber doch recht ausgeglichen gestaltet werden.